AdressOptimierung

Mit den neuen Adressstrukturen der Finanz Informatik seit dem Release 14 können aufbereitete Anschriftadressen per Musterselects abgerufen werden. Dabei werden die Inhalte auf bis zu 7 Zeilen mit je 30 Zeichen aufgeteilt. Das führt bei langen Namen und intensiver Nutzung der Namenserweiterung oft
- zu Umbrüchen an ungewollten Stellen
- juristische Firmenbezeichnungen allein in zweiter Zeile GmbH, GbR, AG o.ä.
- Trennung von Wörtern ohne grammatikalische Prüfung
1. Zeile endet mit: ges, 2. Zeile: ellschaft - Zeilen werden einfach abgeschnitten z.B. Steuerberat
- Namenszusätze aus der Namenserweiterung fehlen komplett
- Namensverstümmelung durch Abkürzungen
Unsere Analyse von mehreren tausend Testdatensätzen ergaben eine Fehlerquote von 5 % bei gemischten Adressen bis fast 25 % bei überwiegend gewerblichen Datensätzen. Diese hohe Quote resultiert aus den intensiven Anforderungen bei Firmenkunden mit komplexen Namensbezeichnungen und Adresszusätzen.
Ihre Schreiben sind Ihre Visitenkarte
Als Datenquellen können Sie CSV-Dateien oder MS-Access-Datenbanken verwenden.
Mit AdressOptimierung haben Sie zwei Möglichkeiten Ihre Anschriften zu korrigieren:
- Sie korrigieren die angelieferten Adressen auf Basis ihrer Inhalte. Dazu können Sie in optionalen Listen
Zeichenketten angeben, - die nicht getrennt werden dürfen oder
- die am Anfang einer Zeile vorkommen bzw. dort nicht stehen dürfen.
- Wenn Sie in der Datenquelle zusätzlich die Namensfelder aus der T-Person mitliefern, können wir einen Abgleich
zwischen Anschriftadresse und Namensbezeichung durchführen. Diese Optimierung haben wir auch in unsere Software supplyKWG18 integriert und damit die vorhandenden Fehler zu 100 % korrigiert.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!